Leave Your Message

Natriummethylcocoyltaurat als Rohstoff für Hautpflegeprodukte

25.11.2024

Was ist Natriummethylcocoyltaurat?

Natriummethylcocoyltaurat oder Natriumcocoylmethyltaurat ist ein sanftes Reinigungs- und Schaummittel, das aufgrund seiner milden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften in Körperpflegeprodukten verwendet wird. Es ist üblicherweise in sulfatfreien Formulierungen enthalten und kann auch für empfindliche Haut und Babypflegeprodukte verwendet werden. Es ist biologisch abbaubar.Bild1

Herkunft

Natriummethylcocoyltaurat wird üblicherweise durch Auflösen von Taurin (der Aminosäure der Kokosnuss) in einer Mischung aus Natriumhydrat, Isopropylalkohol und Wasser hergestellt. Eine Lösung aus Laurinsäurechlorid und Natriumhydrat wird zu dieser Mischung gegeben und gerührt. Anschließend wird der Mischung eine Lösung aus Calciumchlorid und Salzsäure zugesetzt. Diese Mischung wird gefiltert und getrocknet, um ein weißes Pulver zu bilden. Es kann auch durch Erhitzen von Kokosnusssäure mit Natriummethyltauratlösung und Borsäure auf 200 °C hergestellt werden, um das Wasser zu destillieren.
Bild 2

Wofür wird Natriummethylcocoyltaurat verwendet?

Natriummethylcocoyltaurat wird aufgrund seiner wirksamen Tensideigenschaften als natürlicher Ersatz für aggressive Sulfate und Silikone verwendet. Es ist in vielen Körperpflege- und Hygieneprodukten wie Gesichtswaschmitteln, Anti-Akne-Produkten, Shampoos, Duschgels und Zahnpasta enthalten.

1) Hautpflege: Es wirkt reinigend und mischt Öl und Wasser gut, um Unreinheiten zu entfernen. Es beeinträchtigt jedoch nicht den natürlichen pH-Wert der Haut und sorgt für ein angenehmes, weiches Hautgefühl. Da es nicht reizend ist, kann es für empfindliche Haut verwendet werden, auch für Menschen mit Rosazea.

2) Haarpflege: Es wird häufig in Shampoos verwendet, um diese sulfatfrei zu machen. Es bietet eine hohe Schaumbildung und eine milde Tensidaktivität und ist mild zur Kopfhaut, was es zu einer bevorzugten Wahl in medizinischen und Antischuppenshampoos macht.
Bild 3

Welche Wirkung hat Natriummethylcocoyltaurat in einer Formulierung?

Reinigung
Schäumen
Tensid